"Coppola" war ein überaus freudiger, lustiger, anhänglicher und verschmuster Rüde, der durch sein ausgesprochen sicheres Auftreten und seiner Ruhe und Gelassenheit überzeugte. Daher wurde "Coppola" von seinen Besitzern auch liebevoll "Bärchen" oder "Daddy" genannt.
Er lebte in einem gemischten Rudel aus intakten Rüden und Hündinnen verschiedenen Alters und verhielt sich dort sehr sozial und völlig unproblematisch.
"Coppola" hat sich sehr offen und zugänglich Menschen, wie auch seinen Artgenossen gegenüber gezeigt und hat sich immer mit einem ausgeprägten und vorzüglichen Sozialverhalten gezeigt.
Er war ein kraftstrotzender, dynamischer Rüde, mit äußerst stolzem Ausdruck, dabei sehr verspielt, ausgesprochen folgsam und ein treuer, aufmerksamer, gelehriger Begleiter. Ein echter Traumhund. So war „Coppola“ mit seinem Züchter und Besitzer Hr. Michael Lehmann ein unglaubliches eingespieltes Team beim Hundetraining, sowie auf Ausstelllungen. Beide waren gemeinsam ca. 10,5 Jahre auf über 120 Ausstellungen in ganz Europa und im Team haben sie unzähligen Erfolge und Titel erreicht. „Coppola“ gehört zu den erfolgreichsten Ausstellungsrüden Deutschlands.
Diese Eigenschaften konnte der legendäre Deckrüde "Christi ORMOND COPPOLA" zeit seines Zuchteinsatzes an seine Nachkommen weitergeben. Er erzielte bei 12 Würfen, aus denen 81 Welpen hervor gingen ein überdurchschnittliches Ergebnis inpunkto Taubheit. Des Weiteren konnte er folgende Vorzüge an seine Welpen weitergeben:
Vorzüglich korrektes Kopfmodell, dunkle Augen, edler Halsaufsatz, sehr gut ausgeprägte Vorbrust, gerader, fester Rücken mit vorzüglich gelagerter Kruppe, Pigmentstärke, hervorragende Knochenstärke, kraftvolles, raumgreifendes, gleichmäßiges Gangwerk in der richtigen Trittfolge, souveränes und sicheres Wesen.
"Coppola" ist im Alter von ca. 12,5 Jahren am 25.05.2019 friedlich zu Hause in seinem Rudel eingeschlafen und verstorben.