Siruna´s C-Wurf

Am xx.xx.2026 hat "Mocca" (Christi ORMOND Xtended Version) ihr Geheimnis verraten. Ende Juni erwarten wir voller Vorfreude unseren C-Wurf. Papa des Wurfes ist der Rüde "Christi ORMOND COPPOLA" genannt "Coppola".

Mutter:

Christi ORMOND Xtended Version

Vater:     A Spottified Quest For Adventure 

Mutter:  Christi ORMOND Immortal Soul 

ZB Nr.:    VDH/DZGD 1749/20

Wurftag: 18.04.2020

Farbe:     Weiss-Braun I Lemonfrei

HD:         - B - 

ED:         - Nicht getestet -

HUS:       DCM-frei, Jahr 2023, 2024

AEP:       Beidseitig hörend

Gebiss:   Vollzahnig

Besitzer: Sinah Kok; Siruna´s Dalmatiner

Vater:

Christi ORMOND COPPOLA

Vater:          Lacrima Christi Cro A Porter 

Mutter:        Mochaccino Dalmatian Dream 

ZB Nr.:          CDF/VDH 2279/06

Wurftag:      06.10.2006

Verstorben:  25.05.2019

Farbe:          Weiss-Braun I Lemonfrei

HD:              - A - 

ED:              - Nicht getestet -

HUS:            - Nicht getestet -

AEP:             Beidseitig hörend

Gebiss:         Vollzahnig

Besitzer:      Michael Lehmann

Homepage:  Christi ORMOND Dalmatiner


Christi ORMOND Xtended Version

"Mocca" bringt durch ihre Ahnen die kroatisch/skandinavische und englisch/skandinavische Blutlinie in dieser Verpaarung mit ein. 


Sie ist eine außerordentlich gelehrige, ausgeglichene, anhängliche, unglaublich verschmuste, freundliche, sehr lustige, immer gut gelaunte Hündin, die mit sehr viel Charme und Ausstrahlung durchs Leben geht. Dazu besticht "Mocca" durch ihre große Gelassenheit und ruhige, sehr selbstsichere Art. "Mocca" verfügt über eine sehr starke Persönlichkeit, lässt sich durch nichts aus der Ruhe bringen und bekundet ihren Menschen gegenüber große Aufmerksamkeit, Treue und Loyalität. Sie lernt sehr schnell und hat viel Freude daran, immer neue Dinge zu erlernen und am Alltag teilzuhaben.

Christi ORMOND COPPOLA

"Coppola" war ein überaus freudiger, lustiger, anhänglicher und verschmuster Rüde, der durch sein ausgesprochen sicheres Auftreten und seiner Ruhe und Gelassenheit überzeugte. 


Er lebte in einem gemischten Rudel aus intakten Rüden und Hündinnen verschiedenen Alters und verhielt sich dort sehr sozial und völlig unproblematisch.

 

"Coppola" hat sich sehr offen und zugänglich Menschen, wie auch seinen Artgenossen gegenüber gezeigt und hat sich immer mit einem ausgeprägten und vorzüglichen Sozialverhalten gezeigt. 


Er war ein kraftstrotzender, dynamischer Rüde, mit äußerst stolzem Ausdruck, dabei sehr verspielt, ausgesprochen folgsam und ein treuer, aufmerksamer, gelehriger Begleiter. Ein echter Traumhund.


Diese Eigenschaften konnte "Coppola" zeit seines Zuchteinsatzes an seine Nachkommen weitergeben. Er erzielte bei 12 Würfen, aus denen 81 Welpen hervor gingen ein überdurchschnittliches Ergebnis inpunkto Taubheit. Des Weiteren konnte er folgende Vorzüge an seine Welpen weitergeben: 

Vorzüglich korrektes Kopfmodell, dunkle Augen, edler Halsaufsatz, sehr gut ausgeprägte Vorbrust, gerader, fester Rücken mit vorzüglich gelagerter Kruppe, Pigmentstärke, hervorragende Knochenstärke, kraftvolles, raumgreifendes, gleichmäßiges Gangwerk in der richtigen Trittfolge, souveränes und sicheres Wesen. 


"Coppola" ist im Alter von ca. 12,5 Jahren am 25.05.2019 friedlich zu Hause in seinem Rudel eingeschlafen und verstorben.

Der Wurf mit "Mocca" und "Coppola" ist für uns ein Herzenswurf, von dessen Nachkommen jemand unser Rudel und hoffentlich später die Zucht bereichern soll.


Wir sind überzeugt davon, dass "Mocca" und "Coppola" perfekt harmonieren und sich ideal ergänzen vom Typ, harmonischem, völlig in der Balance stehendem Körperbau sowie dem kraftvollen Gangwerk und ihren Charaktereigenschaften.


Daher hoffen wir, dass wir mit unserer Auswahl von "Mocca" und "Coppola" als Elterntiere für den "Siruna´s C-Wurf" all diese positiven Eigenschaften und besonders diesen Rassetyp beider Eltern verfestigen können.


Wir hoffen sehr, dass es uns gelingt und wünschen uns durch diese Kombination erbgesunde, langlebige, wesensfeste, freundliche, äußerst typvolle und standardgerechte Welpen.


Der Wurf wurde durch den Einsatz von Gefriersperma gezeugt.

  1. Woche

2. Woche

3. Woche

4. Woche

5. Woche

6. Woche

7. Woche

8. Woche

Spuren für´s Leben - Pfotenabdruck aus der 8. Woche